Das nächste Schießen ist vom 10.04.2023 auf den 11.04.2023 verschoben.
Das Sitzungsprotokoll der Jahreshauptversammlung finden regestriete Mitglieder nach Anmeldung unter Neuigkeiten.
Weiterhin wird dieses Jahr vom Vorstand gebeten möglichst viele neue Mitglieder zu werben. Auch wenn diese keine Reservisten sind.
Sprecht Bekannte, Verwandte, Interessierte an, ob sie nicht mal interessehalber den sicheren Umgang mit einer Schußwaffe, Halbautomat oder Repetierer, kennenlernen möchten.
Es wurde beschloßen Montags die Gewehrbahnen 3 Stunden zur Verfügung zu stellen. Somit ist auch Montags von jedem eine Zuzahlung von 5€ zu leisten. Dies dient dazu, dass alle Schützen die Möglichkeit haben, Langwaffe mindestens einmal zu schießen. Die Kurzwaffenbahn steht aus organisatorischen Gründen leider nur 2 Stunden zur Verfügung.
Dennoch gilt der Grundsatz für Bendorf:
Schwerpunkt liegt auf dem Kurzwaffenschießen.
Daher wird ab sofort mit 4 Schützen auf der Bahn geschossen.
Schwerpunkt Langwaffen wird gesetzt bei den Schießen auf der StOSchAnl in Ulmen.
Dieses wird 2023 für 5 mal geplant. Voraussetzend ist die rege Teinahme unserer Uniformträger an den DVag's des Landeskomandos.
Die diesjährige Vereinsmeisterschaft wird von 10ten April ab beginnend über den Mai bis zum letzten Termin im Juni durchgeführt.
Die Ausschreibung für regestrierte Mitglieder nach Anmeldung unter Neuigkeiten.
Es steht nun auch unter dem Menüpunkt Mitgliedschaft ein Antrag auf Mitgliedschaft als PDF zur Verfügung.